20.11.2018
Wie krass wäre das denn? Wenn du Teil der mächtigsten Regierung ever bist?
Laut dem Theologen und Mitbegründer der Evangelischen Allianz, August Tholuck, hast du am 20.11.2018, dem PrayDay, die beste Gelegenheit dafür.
Tholuck hatte eine ziemlich große Perspektive auf Gebet, als er das so definierte: „Fürbitte heißt Teilnahme an der Weltregierung Gottes“.
Anscheinend war ihm klar, dass Fürbitte nicht nur gesprochene oder gedachte Worte einer vielleicht kleinen Gruppe sind, die keinen Einfluss auf irgendwas haben. Der Theologe hatte die Sicht, die Gott als den Möglichmacher und uns als Teil davon erkannte.
Wie genial wäre es denn, wenn wir uns dieser Sicht wieder bewusstwerden? Und in diesem Wissen dann anfangen, die Welt zu verändern.
Ganz konkret kann das am PrayDay geschehen: am Gebetstag für Schulen. Da kannst du Einfluss nehmen auf das, was in deiner Schule passiert, indem du genau dafür betest.
Wo gibt es Dinge, die nicht so gut laufen in deiner Schule? Mobbing in deiner Klasse, Streit in deiner Clique, Lehrer, die super gestresst sind… Bitte Gott, dass er sich als Regierung und Veränderer zeigt. Siehst du Sachen an deiner Schule, in denen schon sichtbar wurde, dass Gott regiert? Schick ihm dafür ein dickes Dankgebet!
Seit 1999 treffen sich am PrayDay, dem Dienstag vor Buß- und Bettag, in ganz Deutschland Leute, die für ihre Schulen und die Situation dort beten. Ob zu zweit am Morgen, als große Veranstaltung mittags in der großen Pause oder abends im Jugendhauskreis – total egal! Vielleicht hast du ja sogar einen Schülerbibelkreis, mit dem man ne Aktion starten kann?!
Mehr Ideen, Berichte von anderen PrayDays und viel Material findest du auf www.prayday.de
PS: Coolerweise sind beim Prayday seit diesem Jahr sogar Schüler in Frankreich, Norwegen, Dänemark, Tschechien, Österreich, Finnland und in der Schweiz dabei, die an diesem Tag europaweit für ihre Schulen beten!!!