Gebetsanliegen
Geplante Anschläge auf vier US-Botschaften. Ein getöteter iranischer Top-General. Demonstrationen vor der US-Botschaft, zwei Raketenangriffe auf US-Militär und ein vermutlich versehentlich getroffenes ziviles Flugzeug – 176 Tote. Was klingt wie aus einem Spionage-Actionfilm ist alles in den letzten 10 Tagen passiert. Eine Schülerin äußert auf Tiktok ihre Sorge vor dem Dritten Weltkrieg.
Die Krise zwischen den USA und dem Iran war lange nicht mehr so dramatisch wie zu Beginn diesen Jahres.
Wir können als Christen für Weltpolitik, gegen Katastrophen für Ruhe und Frieden und Sicherheit beten. Jemand sagte, dass du durch Gebet mehr bewirken kannst, als Menschen, die in der Politik tätig sind. Wahrscheinlich müssen wir das als Christen wirklich mal verstehen. Gebet ist der weitreichendste und weltumspannendste Dienst, den wir haben. Natürlich ist es uns kaum möglich in den Iran zu fliegen und da mit irgendwelchen Politikern zu reden. Aber selbst wenn es könnten, könnte das nicht mehr bewirken als unser Gebet. Krass oder?
Bete, dass Gottes Reich kommt. Dass sein Wille geschehe.
Bete für die US-Außenpolitik.
Bete aber auch besonders für die iranische Bevölkerung in diesem Konflikt. Für Freiheit, besonders für Religionsfreiheit.
Bete, dass Frieden ins Land kommt. Bete, dass kein neuer Krieg zwischen Ländern entsteht.
Bete, dass Menschen im Iran immer wieder Jesus begegnen und sich von ihm verändern lassen.
„Ganze Völker kommen wieder auf die Beine, wenn Christen auf die Knie gehn.“ – Billy Graham